Solidarität-das Wort des Jahres 2021
Wie uns der Solidaritätsgedanke seit vielen Jahren begleitet hat und interpretiert wurde.
Schweiz, 31.12.2021 von Ramona Wakil
In Memory. Afghanistan 2021.
The Day the Last U.S. Soldier officially leaves Afghanistan.
By Ramona Wakil, Original German Article was published on 31.08.2021, 19.09.2021
In Gedenken. Afghanistan 2021.
Der Tag, an dem der letzte US-Soldat Afghanistan offiziell verlässt.
Afghanistan, 31.08.2021 von Ramona Wakil
Joe Biden und Kamala Harris-Traumpaar im Krieg
Wie die Welt den Wahlsieg der beiden blind feiert.
USA, 13.11.2020 von Ramona Wakil
Terror in Wien und Kabul-Derselbe Tag begleitet von unterschiedlicher Wahrnehmung
Wie die Welt und die Medien auf Terror an verschiedenen Orten reagieren.
Naher/Mittlerer Osten, 07.11.2020 von Ramona Wakil
Der ignorierte Krieg
Die Tragödie im Jemen wird in den Medien vielfach falsch erklärt, weil Saudi-Arabien und seine Verbündeten die Wahrheit über ihre Taten vertuschen wollen.
Naher/Mittlerer Osten, Erstveröffentlichung am 11.08.2020 bei Rubikon, Foto: Creative Photo Corner, Shutterstock.com
Happy New Year 2020 – eine gewagte Fortsetzung. Kobe, Crypto und Corona
Ereignisreiche Zeiten kommen auf uns zu und eines sei gesagt; das ist keine Übung.
Schweiz, 15.03.2020, von Ramona Wakil
Der unter den Teppich gekehrte Terror
Nicht selten werden in den etablierten Medien die Verbrechen des iranischen Mullah-Regimes an den Vereinigten Staaten thematisiert. Doch wie sieht es umgekehrt aus?
Naher/Mittlerer Osten, 15.02.2020 von Michael Straumann
Happy New Year 2020- vorhersehbare Konsequenzen
Verunsicherung über die Auswirkungen vorhersehbarer Absichten. USA, Iran, Russland und Co.
Naher/Mittlerer Osten, 20.01.2020, von Ramona Wakil
War on Environment
Die Rolle des US-Militärs als einer der grössten Umweltzerstörer der Welt.
USA, 27.09.2019 von Michael Straumann
Zweierlei Mass messen in der westlichen Hongkong-Berichterstattung
Kritik an Hongkong ist im Westen erwünscht. Mit der Selbstkritik wird jedoch sparsam umgegangen.
Asien, 18.09.2019 von Michael Straumann
Iran-Misere oder doch Martyrium?
Die Situation im Iran, so ungewiss und brenzlig wie nie zuvor.
Naher/Mittlerer Osten, 20.07.2019, von Ramona Wakil
Die NATO und die Massenvernichtungswaffen
Eine Serie vom beeindruckende Waffenarsenal der NATO.
USA, 08.07.2019 von Michael Straumann
Venezuelas Schicksal wird beeinflusst
Eine schwierige Situation, die viel Geschick fordert.
USA, 22.02.2019, von Ramona Wakil
Hebron kann man nicht schönreden
In Hebron ist viel passiert, doch gleichwohl hat sich in den letzten 50 Jahren Besatzung nicht viel verändert.
Naher/Mittlerer Osten, 13.02.2019, von Ramona Wakil
Kabul, Doha, Washington-ein vermeintliches Meisterwerk
Wie bequem sich die USA die Zukunft Afghanistans in Katar mit den Taliban ausmalt.
Afghanistan, 03.02.2019, von Ramona Wakil
Brisante Russland-Dokumente veröffentlicht-wenige schauen hin
Unter Bill Clinton hatten die USA in den russischen Wahlkampf eingegriffen. Nato-Osterweiterung und Putin waren Gesprächsthema.
USA, Erstveröffentlichung am 28.11.2018 bei Infosperber, von Ramona Wakil
Die Akte Korea
Kim Jong Un versucht trotz massiver Militärpräsenz der USA die Unabhängigkeit seines Landes zu bewahren.
Asien, Erstveröffentlichung am 27.11.2018 bei Rubikon, Foto: rawf8/Shutterstock.com
Chemnitz-Die Akte der Industrie
Aufschwung, Fall, Illusion. Was die überwältigende Industrie mit Chemnitz anstellte.
Deutschland, 11.11.2018 von Nick Häfeli
Es ist geschehen. Sapere Aude.
20 Minuten hat sich gewagt, einen interessanten Artikel über die US-Wahlmanipulation zu veröffentlichen.
Schweiz, 15.10.2018, von Ramona Wakil
Ein Brief an den Bundesrat
Konfrontation der Exekutive über Neutralität, Waffenexport und Moral.
Schweiz, 10.09.2018 von Ramona Wakil und Nick Häfeli
Die wichtigsten Akteure im Syrienkrieg und Ihre Motive
Meine Maturaarbeit über den anhaltenden Krieg in Syrien.
Syrien, 10.09.2018, von Ramona Wakil
Die Kooperation der USA, Pakistans und Saudi-Arabiens mit den Mujaheddin in Afghanistan
Meine Maturaarbeit behandelt den Kriegsbeginn in meinem Heimatland.
Afghanistan, 10.09.2018 von Ramilia Wakil
Von Özil und Rassismus
Der Rücktritt des Fussballnationalspielers Mesut Özil löst in Europa eine Diskussion rund um das Thema Rassismus aus.
Deutschland, 10.09.2018 von Ramona Wakil und Bina Muhtari für babanews
Deutschsprachige Medien im Kampf gegen Daniele Ganser
Wie unbeholfen die Medien versuchen, den Historiker zu verleumden.
Schweiz, 10.09.2018, von Ramona Wakil
Iran-1001 Nacht oder das nächste Kriegsmärchen?
In den letzten Monaten dominierten Drohungen, Sanktionen und vor allem Machtdemonstration die amerikanisch-iranischen Beziehungen.
Naher/Mittlerer Osten, 10.09.2018, von Ramona Wakil
Krieg, Frieden, Afghanistan.
Afghanistan befindet sich seit mehr als 40 Jahren im Krieg. Eine Schlussfolgerung.
Afghanistan, 10.09.2018, von Ramona Wakil
Deutschlands Verteidigungsministerin im Interview mit CNN
Im Gespräch mit Christian Amanpour erklärt Ursula von der Leyen die deutsche Aussenpolitik. Über Trump, Russland und die NATO.
Deutschland, 10.09.2018, von Ramona Wakil
Berichterstattungen über das israelische Nationalgesetz
Ein rassistisches Gesetz wird verabschiedet und die medialen Reaktionen darauf sind verhalten.