Wie die Welt den Wahlsieg der beiden blind feiert.
von Ramona Wakil

Endlich. Der demokratische und überaus freundliche Joseph R. Biden Jr. hat es geschafft, gegen Präsident Trump zu siegen. Mit diesem Sieg wird in den USA die erste Frau Vizepräsidentin. Joe Biden und Kamala Harris werden als Rettung vor Trump glorifiziert und gefeiert.
Was jedoch die meisten Menschen nicht realisieren, ist dass die beiden in ihrer Karriere bereits für mehr Krieg und Destabilisierung gesorgt haben, als man denken könnte. Wie die Medien und die Menschen auf der ganzen Welt diesen Sieg als schön und revolutionär betrachten, ist jedoch als reine Ignoranz der tatsächlichen Gegebenheiten einzustufen.
Um eins vorwegzunehmen: Kamala Harris ist eine schwarze Frau, mit indischen Wurzeln und nun die erste Vizepräsidentin der USA. Trotzdem sollten diese Merkmale nicht dazu führen, dass man ihre politische Einstellung und ihr Vorhaben ignoriert und ihren Sieg auf ihr Geschlecht und ihre Ethnizität herabstuft. Diese Abstufung ist selbst sehr paradox, da man ihre Rolle als Politikerin und nicht nur als Frau verstehen sollte.
Sie hat nun das Amt als eine der mächtigsten Politikerinnen der Welt inne, also sollte man ihre politische Arbeit analysieren. Aber es sei gewettet, dass dies die meisten, die vor Freude ihre Instagram-Stories gemacht und erleichterte Gespräche geführt haben, nicht getan haben.
Denn ehe man dies macht, merkt man, dass sie in den nächsten Jahren weiterhin eine destabilisierende und kriegerische Politik im Nahen Osten vertreten wird. Sie verteidigt die Interessen der AIPAC (Israel Public Affairs Committee) standhafter als es einige Republikaner tun würden. Die Parallelen zu Jared Kushner bezüglich der Israel Politik sind nahezu identisch. Der Schwiegersohn von Donald Trump, konnte die Interessen Israels als Chefberater des Präsidenten in den letzten vier Jahren sehr gut durchbringen-Jerusalem wurde schliesslich als neue Hauptstadt Israels anerkannt.
Jetzt haben wir aber Kamala Harris, die das treu und standhaft bewältigen wird. Sie wird im Nahen Osten die andauernden Kriege keineswegs ausglätten, sondern verfolgt die konservative, aggressive und pro-israelische Politik. In ihrer Rede im Jahre 2017 bei der AIPAC Konferenz sicherte sie ihre volle Unterstützung Israels zu und lobte die 38 Milliarden US-Dollar Militärhilfe an die Regierung Netanyahus. [1]
Wenn wir schon bei Kriegen und dem Nahen Osten sind, können wir den legendären Einsatz Bidens im Irakkrieg erwähnen. Der Irakkrieg im Jahre 2003, der auf einer Lüge basierte, da nie Massenvernichtungswaffen in die Hände Saddam Husseins geraten waren, kostete Hunderttausend Tote.
Wer die Geschichte nicht kennt, kann sich mit Colin Powell, dem ehemaligen Nationalen Sicherheitsberater und dem Ausbruch des Irakkriegs vertraut machen. Dies ist keine Theorie, sondern diese Lüge über die Massenvernichtungswaffen wurde von Powell später selbst eingeräumt und vom US-Verteidigungsminister Robert McNamara bestätigt. [2]
Präsident Trump war einer der wenigen Republikaner, die gegen diesen Krieg, dessen Folgen bis heute andauern, gestimmt hatte. Nicht so aber der neue US-Präsident Biden. Er hat jedoch nicht nur für diesen illegalen und schrecklichen Krieg gestimmt, sondern auch wichtige Entscheidungen im Krieg selbst getroffen.
«The Guardian» beschreibt Bidens Rolle im Irakkrieg wie folgt:
«Biden did vastly more than just vote for the war. Yet his role in bringing about that war remains mostly unknown or misunderstood by the public. When the war was debated and then authorized by the US Congress in 2002, Democrats controlled the Senate and Biden was chair of the Senate committee on foreign relations. Biden himself had enormous influence as chair and argued strongly in favor of the 2002 resolution granting President Bush the authority to invade Iraq.
“I do not believe this is a rush to war,” Biden said a few days before the vote. “I believe it is a march to peace and security. I believe that failure to overwhelmingly support this resolution is likely to enhance the prospects that war will occur …”
But he had a power much greater than his own words. He was able to choose all 18 witnesses in the main Senate hearings on Iraq. And he mainly chose people who supported a pro-war position. They argued in favor of “regime change as the stated US policy” and warned of “a nuclear-armed Saddam sometime in this decade”. That Iraqis would “welcome the United States as liberators” And that Iraq “permits known al-Qaida members to live and move freely about in Iraq” and that “they are being supported”.» [3]
Obama hat 8 Jahre lange sehr blutige und illegale Kriege auf der Welt geführt. Dennoch erhielt er den Friedensnobelpreis.
Es ist sehr verwirrend mitanzusehen, wie junge Leute, die Medien und die grosse Mehrheit der Menschen den Sieg Bidens und Harris feiern und glorifizieren. Es ist dieselbe Ausgangslage wie bei der Beurteilung von Obamas Aussenpolitik. Obama gilt bis heute als symphytisch und nett. Dass aber während seiner Administration mehr Menschen durch Drohnen getötet worden sind, als in Bushs Präsidentschaft wird ignoriert.
Obama hat 8 Jahre lange sehr blutige und illegale Kriege auf der ganzen Welt geführt. Von Syrien bis Mali. Dennoch erhielt er den Friedensnobelpreis. Diese Schlüsse sollten keine Verherrlichung von Trumps Politik sein. Trotzdem sollte die bisherige politische Linie von Biden und Harris hinterfragt werden und nicht fahrlässig und unaufmerksam bewertet werden.
Kamala Harris Sieg gilt in der US-Geschichte als Meilenstein. Ob dies aber etwas Gutes ist und man zudem Joe Biden die Rolle als Präsidenten trotz Kriegsverbrechen zumuten möchte und dies feiert, sei dahingestellt.
Nachtrag 19.11.2020: Empfohlen wird folgender Beitrag zu der bisherigen Aussenpolitik Bidens: https://www1.wdr.de/daserste/monitor/videos/video-rueckkehr-der-us-falken-das-netzwerk-von-joe-biden-100.html.
Quellen:
[1] Verfasser fehlt, The Kashmir Monitor, ‘We must stand with Israel’: Kamala Harris is yet another supporter of eviction of Palestinians, https://www.thekashmirmonitor.net/we-must-stand-with-israel-kamala-harris-is-yet-another-supporter-of-eviction-of-palestinians/, [Letzter Zugriff: 13.11.2020]
[2] Ganser Daniele, Illegale Kriege. Wie die NATO-Länder die UNO sabotieren, Zürich 2016, S. 224.
[3] Mark Weisbrot, The Guardian, Joe Biden championed the Iraq war. Will that come back to haunt him now?, https://www.theguardian.com/commentisfree/2020/feb/17/joe-biden-role-iraq-war, [Letzter Zugriff: 13.11.2020]
Kommentar schreiben
Fabio (Samstag, 14 November 2020 14:18)
Sehr informativ. Danke
Gabriel Hefti (Samstag, 26 März 2022 13:32)
Es sollen nie Massenvernichtungswaffen in die Hände von Sadam Hussein geraten sein? Schon Mal etwas vom Chemiewaffenprogramm des Irak gehört (https://de.wikipedia.org/wiki/Chemiewaffenprogramm_des_Irak)? Oder vom Giftgasangriff auf die Kurden in Halabadscha. Auch Daniele Ganser als Quelle macht nicht den seriösesten Eindruck.