Guten Tag meine Damen und Herren
Krieg, Frieden, Desinteresse. Hier finden Sie jedoch keine Fortsetzung des Tolstoi Romans Krieg und Frieden. Eine Botschaft sollte das Ganze dennoch haben. Auf dieser Website können Sie über Krieg, Frieden und Desinteresse lesen. Diese drei wichtigen Zustände sollten analysiert werden, um eine möglichst wache und gestandene Gesellschaft zu bilden. Auf dieser Website finden Sie Artikel, Rezensionen und weitere Beiträge über politische und gesellschaftskritische Themen.
Nun zu meiner Person. Mein Name ist Ramona Wakil und ich habe Business Administration an der Universität Bern studiert. Ich habe mich dazu entschlossen, Themen, die mir wichtig sind und für die ich ohnehin Jahre lang recherchiert habe, anzusprechen und Beiträge dazu, zu veröffentlichen.
Mein grösster Ansporn diese Website aufzubauen, ist sehr einfach nachzuvollziehen. Ich möchte für den Frieden appellieren, den Krieg verurteilen und das Desinteresse bekämpfen. Letzteres ist mein Hauptziel. Denn wenn die Menschen immer weniger Interesse für Politik und für die Gesellschaft übrig haben, können gewisse Gruppen dies ausnützen, indem sie Ihre eigenen Interessen ohne Reklamation und Gegenwind umsetzen können. Das ist gefährlicher als jede Bombe, die auf ein Land geworfen wird.
Desinteresse und Gleichgültigkeit in einer Gesellschaft lassen überhaupt zu, dass Regierungen Krieg führen können. Die Medien und Eliten haben daraufhin leichtes Spiel. Sie können manipulieren und durch die Mainstreammedien ihre Begründungen verbreiten. Deshalb gilt, diesen tranceähnlichen Zustand, indem sich viele Menschen befinden, zu bekämpfen, indem man liest und nicht jede Schlagzeile annimmt.
Nun viel Spass beim Lesen und bei allfälligen Fragen, Kommentaren oder Weiteres, schreiben Sie mir in der Rubrik Kontakt eine Nachricht.
Ich schreibe vor allem, um der jüngeren Generation eine Plattform zu bieten, alternative und unabhängige Artikel über wichtige politische und gesellschaftliche Themen lesen zu können.
Ich schreibe über innenpolitische als auch aussenpolitische Ereignisse. Darunter befinden sich Artikel, Kommentare oder Berichte. Zudem wird diese Seite auch von Gastbeiträgen leben, um den Lesern ein breiteres und vielfältigeres Medium zu bieten.